Mit nachfolgenden Links bekommen Sie einen Überblick über ALLE Diplom- und Bachelorarbeiten der HAWK, Fakultät Ressourcenmanagement
Bachelorarbeiten der HAWK Forstwirtschaft ab 2008
https://www.hawk-hhg.de/ressourcen/173508.php
Bachelorarbeiten der HAWK Arboristik ab 2006
https://www.hawk-hhg.de/ressourcen/167599.php
Diplomarbeiten der HAWK Fakultät Ressourcenmanagement Historie ab 1991
http://www.hawk-hhg.de/hochschule/163540.php
Nachfolgend werden die Bachelorarbeiten , die Prof. Dr. Bombosch betreut hat, aufgelistet. Die Übersicht kann zusätzlich hier als PDF-Datei herunterladen werden.
Holighaus, Philipp | 2017 | Studien zur Sicherheit in der Einfach-Seil-Technik (SKT) – Fangstöße, Seiltypen und Bandfalldämpfer im Praxisversuch |
Brabec, Stephan | 2017 | Entwicklung eines Rettungsübungskonzeptes für Notfalleinsätze im Wald |
Schlepper, Jan | 2017 | Machbarkeitsstudie zum Rücken mit Forwarder auf Nassstandorten mit Unterstützung von Unterschnallkufen und Traktionshilfswinde |
Tippe, Sina | 2016 | Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und der Früherkennung von Waldbränden – Ein Ländervergleich zwischen Deutschland, Zypern und Russland |
Dickel, Jan-Marten | 2016 | Empirische Studie zur Akzeptanz und Gestellung der Motorsäge – individuelle und ökonomische Aspekte |
Kühl, Marius | 2016 | Optimierung eines Waldbrandkonzeptes am Beispiel des ehemaligen Truppenübungsplatzes Wittstock |
Soballa, Max | 2016 | Physikalische Überprüfung der Ankerpunktbelastung im Einfachseilaufstieg in der Baumpflege |
Möller, Daniel | 2016 | Kohlenmonoxidbelastung von Forstwirten bei der Motorsägenarbeit. |
Kemper, Johannes | 2016 | Online-Umfrage zur Haltbarkeit von persönlicher Schutzausrüstung bei der Waldarbeit |
Pankoke, Niels | 2015/16 | Vergleich und Bewertung von verschiedenen Spacer – Aggregaten zur Jungbestandespflege |
Helmhold, Sina Rebecca | 2015 | Tragekomfort und Qualität von Schnittschutzkleidung bei der Arbeit in der Hubarbeitsbühne |
Schmitz, Roman | 2015 | Feuerwehr- und Rettungseinsätze in Waldgebieten – Handlungsempfehlungen für Waldbesitz, Feuerwehr und Rettungsdienst |
Fischer, Theo | 2015 | Entwicklung und Erprobung eines ergonomisch optimierten Gewehrschaftes (gesperrt) |
Volgmann, Maximilian | 2015 | Qualitätsbeeinflussende Faktoren in der Bereitstellungskette von Holzhackschnitzeln zur Wärmeerzeugung |
Wachsmuth, Christian | 2015 | Beschussversuche zur Belastung von Gesichtsschutzvisieren an Waldarbeiterschutzhelmen |
Lange, Jan-Niklas | 2014 | Vergleich verschiedener Betriebsmittel zum Entfernen von Stamm- und Stockausschlägen an Linden |
Matthews, Stefan | 2014 | Praxisvergleich und Bewertung von 2-Takt Motorsägen und Sägen mit großer Akkukapazität |
Hunter, Steven | 2014 | Motorsägenlaufzeiten und Kraftstoffverbrauch bei der Starkholzernte- ein innovatives Messverfahren |
Schlichtmann, Patrick | 2013 | Vergleich verschiedener Konzepte zur Überprüfung der Rückequalität anhand der Stückzahl |
Peschel, Konstantin | 2013 | Analyse und Entwicklung von Ernte- und Transportsystemen bei der Werbung von Energiepflanzen |
Blaß, Dino | 2013 | Methodik zur Herleitung von Planzeiten für die Forstwirtschaft – Jungbestandespflege |
Wengloshy, Daniel | 2013 | Möglichkeiten der Präsentation von Furnieren für Lern- und Lehrzwecke |
Weber, Till | 2013 | Entwicklung eines Konzeptes zum Aufbau eines Boden schonenden Ernte-/Transportsystems für Kurzumtriebs Flächen (gesperrt) |
Geißler, Rouven | 2013 | Vorschläge zur Weiterentwicklung eines neuartigen Gerätes zur Baumvermessung (unveröffentlicht) |
Decker, Marc | 2012 | Analyse von Steilhanglagen oberhalb von Verkehrswegen im Hinblick auf ihre Bewirtschaftung – Außer regelmäßiger Betrieb contra Wirtschaftswald |
Wahlers, Ulf | 2012 | Analyse eines neuartigen Zwei – Mann – Fällverfahrens für die Fällung von Starkholz |
Däwes, Henning | 2012 | Reißversuche mit Kunststoffseilen unter definierten Bedingungen |
Hiestermann, Christian | 2012 | Herleitung eines Heizöläquivalentpreises für Nadelholz |
Brodersen, Hendrik | 2012 | Entwicklung eines Grenzpreismodells für die Holzsortimente der Buche in Abhängigkeit vom Heizöl |
Krug, Stefan | 2012 | Vergleich von Zweitaktmotorsägen und Akkusägen in der Baumpflege |
Lorenz, Tina | 2011* | Kraftstoff aus Lignocellulose (unveröffentlicht) |
Reimers, Sören | 2011 | Geschichte und Zukunft der Roteiche auf den eiszeitlichen Sanderflächen der Schleswig Holsteinischen Landesforsten |
Ide, Manfred | 2010* | Bewertung der Hiebsruhe in einem alten Eichen-Buntlaubholz-Buchenbestand aus ehemaligem Mittelwald im Hinblick auf den Vertragsnaturschutz (Forstamt Münden) |
Krause, Moritz | 2010* | Ertragsermittlung ausgesuchter Pappelklone in der Kurzumtriebsfläche “Sortenvergleich Eichhof” – Vergleich der Biomassefunktion zu herkömmlichen Verfahren |
Kirsch, Alexander | 2010 | Entwicklung einer geführten Fahrradtour zum Thema Bioenergie im Landkreis Northeim |
Enke, Martin | 2008 | Auswertung und Weiterentwicklung eines Umwelt- und Qualitätsmanagement – Systems im Bereich der Holzernte der Zellstoff Stendal Holz GmbH |
Könnecke, Karl-Friedrich | 2008 | Vorschläge für ein Etikettiersystem im Forstbotanischen Garten Hann. – Münden |
Schork, Martin | 2008 | Anforderungen an die Rohstoffe für die Holzvergasertechnologie |